2012-07-15, München, 8. R. - Bavaria-Preis
8 Bavaria-Preis
- 15.07.2012, 17:35
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: weich
- Blacktype
Listenrennen,
20.000 €
(12.000, 4.400, 2.400, 1.200)
Für 3-jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette: 52:10 - Platzwette: 24, 18, 44:10 - Zweierwette: 271:10 - Dreierwette: 2488:10 - Platz-Zwilling-Wette: 43, 80, 60
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Why Not (GER) 2008 / b. W. v. Königstiger - Win for us (Surumu) Tr.: John David Hillis / Jo.: James Antony Quinn Formen: 1-1 |
58,0 kg | 12.000 € | 52,0 |
2 | Pakal (GER) 2009 / b. W. v. Lord of England - Perima (Kornado) Tr.: Wolfgang Figge / Jo.: Karoly Kerekes Formen: 1-4-6-2-3-2-2-1-1-2 |
56,0 kg | 4.400 € | 32,0 |
3 | Ostinato (GER) 2008 / b. H. v. Ransom O'War - Oxotica (Subotica) Tr.: Sandor Kovacs / Jo.: Nino Murru Formen: 2-1-4-1-2-1-1-13-2-4 |
58,0 kg Scheuklappen |
2.400 € | 219,0 |
4 | Dingo (GER) 2008 / db. H. v. Kalatos - Douce France (Fabulous Dancer) Tr.: Jo.: Gregorio Marco Arena Formen: 6-4-2-5-1-2-2-8 |
58,0 kg | 1.200 € | 435,0 |
5 | Labrice (GER) 2008 / b. St. v. Dubawi - Laurella (Acatenango) Tr.: Paul Harley / Jo.: Martin Harley Formen: 4-1-9-2-15-2-5-2 |
56,5 kg | 78,0 | |
6 | Dagostino (GER) 2006 / b. W. v. Tiger Hill - Deva (Platini) Tr.: Jutta Mayer / Jo.: Lennart Hammer-Hansen Formen: 6-6-1-3-3-1-1-2-1-4 |
58,0 kg | 139,0 | |
7 | Wheredreamsare (GER) 2007 / b. W. v. Monsun - Wakytara (Danehill) Tr.: Jutta Mayer / Jo.: Maxim Pecheur Formen: 1-5-3-8-6-5-6-10-3-8 |
58,0 kg | 100,0 | |
8 | Nexius (IRE) 2009 / b. H. v. Catcher In The Rye - Nicolaia (Alkalde) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Johan Victoire Formen: 3-4-2-1 |
54,5 kg | 26,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es war ganz sicher eine der positiven Verkaufsüberraschungen bei der BBAG-Jährlingauktion 2009, als der damals noch namenlose Königstiger-Sohn aus der Win for us für 150.000 € Rupert Plersch zugeschlagen wurde. Plersch hatte sich in Urlaub begeben, gab seinem Rennstallmanager Paul Harley telefonisch seine Instruktionen und konnte sich schließlich gegen den Stall Molenhof als Unterbieter durchsetzen. Der damalige Reservepreis hatte deutlich weniger als die Hälfte betragen. Why not, wie der Fährhofer getauft wurde, durchlief gleich mehrere Trainerstationen, von Werner Hefter ging er nach Frankreich, stand bei Alain de Royer-Dupré, wurde von Markus Klug trainiert und steht jetzt bei John Hillis.
Sein Ruf war immer exzellent und das unterstrich er mit seinen Leistungen, denn der spätreife Hengst ist erstaunlicherweise immer noch ungeschlagen. Letztes Jahr gewann er in Baden-Baden, später dann das Auktionsrennen in Halle und kam jetzt beim ersten Sieg auf Black Type-Ebene zum Erfolg. Why nots Bruder Win for Sure (Stravinsky) ist mehrfacher Listensieger und auf Gruppeebene platziert gelaufen, der drei Jahre alter rechte Bruder Winafortune steht für Klaus Allofs und Fährhof bei Andreas Wöhler im Training, hat gewonnen.
Die Mutter Win for us, die in diesem Jahr eine Stute von Dubawi gebracht hat, hat das Deutsche St. Leger (Gr. II) gewonnen, war in Gr.-Rennen in den USA, Frankreich und Italien platziert. Sie ist Halbschwester u.a. von Wild Side (Sternkönig), der Mutter der im vergangenen Jahr für das Gestüt Röttgen in England auf Listenebene erfolgreichen Wild Coco (Shirocco). Weitere Nennungen sind für Why not, der scheinbar nicht unbedingt jede Woche laufen kann, vorerst nicht getätigt worden.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 01.01.2013 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2012 26.07.2012 Dallmayr-Preis mit Derbysieger-Trio und garantiertem deutschen Sieg 15.07.2012 Warum nicht auch ein Listensieg? - Why Not siegt im Münchener Bavaria-Preis 12.07.2012 Pakal nimmt Maß für den Großen Dallmayr-Preis 12.07.2012 Rennen in Deutschland
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!