2012-07-15, Hannover, 3. R. - Das Rennen der Staatsoper Hannover
3 Das Rennen der Staatsoper Hannover
- 15.07.2012, 15:00
- Hannover
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut bis weich
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige sieglose Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 32:10. - Platzwette 15, 47, 19:10. - Zweierwette 522:10. - Dreierwette 2.407:10. - Platz-Zwilling-Wette 122, 22, 210:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Funky Mary (GER) 2009 / b. St. v. Soldier Hollow - Fairy Flame (Law Society) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Adrie de Vries |
56,5 kg | 3.000 € | 32,0 |
2 | Zalexa (GER) 2009 / F. St. v. Black Sam Bellamy - Zarissa (Acatenango) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Wladimir Panov |
55,5 kg | 1.200 € | 233,0 |
3 | Diska (GER) 2009 / b. St. v. Kallisto - Desidera (Shaadi) Tr.: Markus Klug / Jo.: Eugen Frank |
56,0 kg | 600 € | 41,0 |
4 | Vive Lumiere (GER) 2009 / db. St. v. Ransom O'War - Vive madame (Big Shuffle) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Filip Minarik |
55,5 kg Scheuklappen |
300 € | 79,0 |
5 | Grain of Sand (GB) 2009 / b. W. v. Dubai Destination - Grain of Salt (Montjeu) Tr.: Piet van Kempen / Jo.: Stephen Hellyn Bes.: |
58,0 kg | 207,0 | |
6 | Mamsi (FR) 2009 / St. v. Royal Assault - Seven Seventy (Solid Illusion) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: Koen Clijmans |
55,5 kg | 199,0 | |
7 | All Summer Long (GER) 2009 / b. St. v. Shirocco - All Saints (Goofalik) Tr.: Paul Harley / Jo.: Norman Richter |
55,5 kg | 83,0 | |
8 | Artiger (GER) 2009 / b. W. v. Königstiger - Arabella (Trempolino) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
53,0 kg Erl. 5 kg |
213,0 | |
9 | Road Tiger (GER) 2009 / Rsch. W. v. Mamool - Rue Rivoli (Dashing Blade) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Annika Fust |
57,5 kg | 365,0 | |
10 | Speeddate (GER) 2009 / b. St. v. Paolini - Statuni (Platini) Tr.: Rudolf Storp / Jo.: Alexander Pietsch |
55,5 kg | 396,0 | |
11 | Don Winner (POL) 2009 / F. W. v. Rhodesian winner - Dolriada (Llandaff) Tr.: Marion Rotering / Jo.: Jozef Bojko |
57,5 kg | 198,0 | |
12 | Silsol (GER) 2009 / b. W. v. Soldier Hollow - Silveria (Groom Dancer) Tr.: Marion Rotering / Jo.: Daniele Porcu |
57,5 kg | 281,0 | |
13 | Audientia (GER) 2009 / db. St. v. Samum - Activa (Sendawar) Tr.: Marion Rotering / Jo.: Fernando Alberto Guanti |
54,0 kg Erl. 2 kg, Mgw. 0,5 kg |
702,0 | |
14 | Omurtag (USA) 2009 / H. v. Theatrical - Alharir (Zafonic) Tr.: Miltcho G. Mintchev / Jo.: Dennis Schiergen |
58,0 kg Seitenblender |
53,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Schon ihr Debüt, das bereits auf der Neuen Bult erfolgt war, hatte angedeutet, dass ein erster Erfolg der Soldier Hollow-Tochter sicher nicht lange auf sich warten lassen würde. Und es ging sogar spielend leicht und problemlos, was dem Handicapper bereits eine „70-Kilo-Anerkennung“ für Funky Mary wert war.
Die Verbindung zwischen Funky Marys Züchterin Marion Gonschor und den Eignern Norbert Effgen sowie Dr. Alfred Hannig besteht schon eine ganze Zeit lang. Bereits der 2005 von ihr gezogene Halbbruder Flat Eric lief für die Kölner Besitzergemeinschaft und zeichnete sich dabei als fünffacher Sieger aus. Höhepunkt der Laufbahn des Alkalde-Sohnes war vor zwei Jahren ein Ausgleich-I-Treffer im Herbst in Baden-Baden.
Nicht schlecht fuhr man darüber hinaus mit der Pentire-Tochter Flat Beat, die mittlerweile den Weg nach Frankreich fand. Funky Mary ist das erst dritte Fohlen der von Law Society stammenden Fairy Flame; Nummer vier war im vergangenen Jahr der Intendant-Sohn Freddie Mac, der noch Marion Gonschor gehört.
Fairy Flame wurde bislang stets in einem Zweijahres-Rhythmus gedeckt. Gezogen hat sie Dr. Heinz Graf. Als dreifache Siegerin für den Stall HD wechselte sie nach Ende der Rennlaufbahn ins Gestüt. Die Tochter des schnellen Swing Easy lief in Deutschland ausschließlich in München, konnte hier aber nicht sonderlich groß reüssieren. Doch hat sie in Österreich und Ungarn zehn Rennen gewonnen, war 1985 die am höchsten eingestufte dreijährige Stute in Österreich.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!