2011-05-29, Krefeld, 6. R. - Fiat 500-Preis des Autozentrum Preckel - Stutenrennen
6 Fiat 500-Preis des Autozentrum Preckel - Stutenrennen
- 29.05.2011, 16:20
- Krefeld
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2050m
- Boden: gut (3,5)
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Stuten.
QuotenSiegwette 56:10. - Platzwette 15, 25, 16:10. - Zweierwette 611:10. - Dreierwette 2.493:10. - Platz-Zwilling-Wette 54, 29, 83:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Lana Jolie (GER) 2008 / Rsch. St. v. Whipper - Linamox (Linamix) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
57,0 kg | 3.000 € | 56,0 |
2 | La Rocca (GER) 2008 / b. St. v. Shirocco - Late Night (Groom Dancer) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jose Luis Silverio |
57,0 kg | 1.200 € | 151,0 |
3 | Adalea (GB) 2008 / Bsch. St. v. Dalakhani - Annouche (Unfuwain) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Dominique Boeuf |
57,5 kg | 600 € | 24,0 |
4 | Magnolie (IRE) 2008 / b. St. v. Shirocco - Manda Hill (Tiger Hill) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andreas Göritz |
58,0 kg Ohrstöpsel |
300 € | 28,0 |
5 | No Fear (GER) 2008 / b. St. v. Paolini - Nonette (Marju) Tr.: Andreas Trybuhl / Jo.: Norman Richter |
57,0 kg | 153,0 | |
6 | Bright Love (GER) 2008 / b. St. v. Lando - Bright and Breezy (Barathea) Tr.: Uwe Ostmann / Jo.: Pascal Jonathan Werning |
57,0 kg | 75,0 | |
7 | Niacenza (GER) 2008 / b. St. v. Black Sam Bellamy - Nastasia (Windwurf) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Jiri Palik |
57,0 kg | 191,0 | |
8 | Miss Latoia (GB) 2008 / b. St. v. Sakhee - Pistoia (Alzao) Tr.: Marnix Ameye / Jo.: Bart De Koninck |
57,0 kg | 199,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Im Dezember 2007 ist Linamox für 60.000 € in Deauville ersteigert worden, tragend von dem erst in Irland, inzwischen in Frankreich tätigen mehrfachen Gr. I-Sieger Whipper (Miesque’s Son). Heraus kam Lana Jolie, die beim zweiten Start ihrer Karriere leicht zum Zuge kam, debutiert hatte sie letzten Oktober in Mailand. Der damals nicht geringe Preis für Linamox, die selbst nicht gelaufen ist, erklärt sich durch ihre sehr guten Papiere. Sie ist eine Schwester der Premio Lydia Tesio (Gr. I)-Siegerin Lune d’Or (Green Tune), die zudem zwei Gr. II-Rennen gewonnen hat und letzten Dezember in Deauville für 750.000 € nach Japan verkauft wurde. Die nächste Mutter ist die Listensiegerin Luth d’Or (Noir et Or), deren Schwester Luth Enchantee (Be My Guest) im Prix Jacques le Marois (Gr. I) und im Prix du Moulin de Longchamp (Gr. I) erfolgreich war. Schlenderhan hat aus dieser Familie die Listensiegerin Madhya (Gone West) in der Herde. Linamox, die zuvor in Frankreich zwei Sieger auf der Bahn hatte, hat in Graditz noch einen Jährlingshengst von Samum und ein Stutfohlen von Dai Jin.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 27.05.2011 Krefeld lädt zum Ladies Day
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!