2011-04-22, Bremen, 1. R. - Preis der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V
1 Preis der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V
- 22.04.2011, 14:00
- Bremen
Alle Rennen des Renntags - Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben.
QuotenSiegwette 82:10. - Platzwette 11, 10, 10:10. - Zweierwette 171:10. - Dreierwette 321:10. - Platz-Zwilling-Wette 22, 15, 14:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Dancing Dynamite (GER) 2008 / b. H. v. Auenadler - Donatio (Royal Academy) Tr.: Hans Walter Hiller / Jo.: Andreas Suborics |
58,0 kg | 3.000 € | 82,0 |
2 | Wallisto (GER) 2008 / db. H. v. Kallisto - Waleska (Valanour) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
58,0 kg | 1.200 € | 41,0 |
3 | Mi Senor (GER) 2008 / b. H. v. Azamour - Mi Anna (Lake Coniston) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
58,0 kg | 600 € | 18,0 |
4 | Clever Man (GB) 2008 / b. W. v. Librettist - Lindesberg (Doyoun) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Rastislav Juracek |
57,0 kg | 300 € | 142,0 |
5 | Rapid Directa (GER) 2008 / F. H. v. Lord of England - Rill (Unfuwain) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Stephen Hellyn |
57,0 kg | 286,0 | |
6 | Feather Storm (GER) 2008 / F. W. v. Big Shuffle - Federwolke (Elmaamul) Tr.: Erika Mäder / Jo.: Jan-Erik Neuroth |
57,0 kg | 460,0 | |
7 | Olesko (GER) 2008 / b. W. v. Auenadler - Onestep (Königsstuhl) Tr.: Elfi Schnakenberg / Jo.: Jozef Bojko |
57,0 kg | 431,0 | |
8 | Envyno (GER) 2008 / b. W. v. Areion - Envy (Acatenango) Tr.: Karen Haustein / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 134,0 | |
9 | Maguas (GER) 2008 / db. W. v. Lomitas - Maramara (In The Wings) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 70,0 | |
10 | Kepheus (GER) 2008 / db. W. v. Tannenkönig - Kingsi (Königsstuhl) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Nico Selms |
54,0 kg Erl. 3 kg |
839,0 | |
11 | Ocean in Motion (GER) 2008 / b. St. v. Black Sam Bellamy - Oceana Mare (Most Welcome) Tr.: Hans-Heinrich Jörgensen / Jo.: Andre Best |
55,0 kg | 679,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Seinen Hafer hatte sich Dancing Dynamite schon zweijährig verdient, dank Platzierungen in Auktionsrennen und in der französischen Provinz. Der letzte Start auf Gr. II-Ebene in Maisons-Laffitte war damals sicher eine Nummer zu groß. In Bremen waren diese Leistungen wohl etwas unterschätzt worden, am Ende gewann der Hengst sehr leicht, auch wenn sich sein Reiter im Einlauf erst einmal eine freie Passage suchen musste. Er könnte schon am übernächsten Sonntag an gleicher Stelle im Auktionsrennen wieder an den Start kommen, zählt dann sicher zu den ersten Anwärtern.
Er stammt aus dem vorletzten Jahrgang seines eingegangen Vaters Auenadler (Big Shuffle), einer der besten Flieger seiner Zeit, als Vererber am Ende etwas unglücklich agierend. Seine besten Nachkommen hatte er mit Raffelberger und dem jetzt in Frankreich als Deckhengst aktiven Donatello in einem ersten Jahrgang. Der im Gestüt Ebbesloh aufgezogene Dancing Dynamite ist bereits das elfte Fohlen der aus der Steigenberger-Zucht stammenden Donatio, die selbst nicht viel bewegte und die scheinbar erst richtig Fahrt mit ihren Nachkommen aufnimmt. Sie hat zwar in drei anderen Zuchten eine Reihe von Siegern gebracht, darunter die listenplatzierte Diamond Eyes (Winged Love), aber es ist nicht unmöglich, dass sie mit Dancing Dynamite noch einen Sprung nach vorne macht. Es folgen noch Nachkommen von Electric Beat und Big Shuffle. Donatio stammt aus einer Green Forest-Tochter, die Schwester von vier Black Type-Pferden ist, darunter der Gr. II-Sieger und Deckhengst Drapeau Tricolore (Irish River).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!