2010-07-25, Köln, 9. R. - Max Egon Fürst zu Fürstenberg-Rennen
9 Max Egon Fürst zu Fürstenberg-Rennen
- 25.07.2010, 18:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut (4,2)
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300).
Für 3-jährige sieglose Pferde.
Nenngelder 51 € Einsatz (10, 15, 26).
QuotenSiegwette 20:10. - Platzwette 13, 41, 23:10. - Zweierwette 631:10. - Dreierwette 1.399:10. - Platz-Zwilling-Wette 81, 101, 119:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Indian Breeze (GER) 2007 / b. St. v. Monsun - Indian Jewel (Local Suitor) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Adrie de Vries |
55,0 kg Mgw. 0,5 kg |
3.000 € | 20,0 |
2 | Soochow (GER) 2007 / b. St. v. Nayef - Shine (Sanglamore) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Jiri Palik |
55,0 kg | 1.200 € | 300,0 |
3 | Lacateno (GB) 2007 / b. W. v. Green Tune - Lacatena (Acatenango) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alessandro Schikora |
57,0 kg | 600 € | 102,0 |
4 | Angolaner (GER) 2007 / b. H. v. Golan - Anna Thea (Turfkönig) Tr.: Hans Albert Blume / Jo.: Olga Laznovska |
57,5 kg | 300 € | 204,0 |
5 | Quixada (GER) 2007 / b. St. v. Königstiger - Quetena (Acatenango) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Filip Minarik |
56,0 kg | 37,0 | |
6 | Umiro (FR) 2007 / b. W. v. Doyen - Ulanowa (Kamiros II) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Henk Grewe |
58,0 kg | 67,0 | |
7 | All I Want (GB) 2007 / F. St. v. King's Best - Alla Prima (In The Wings) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Andreas Helfenbein |
55,5 kg | 93,0 | |
8 | Gymera Tigress (GER) 2007 / b. St. v. Königstiger - Gymera (Sternkönig) Tr.: Andreas Trybuhl / Jo.: Stephen Hellyn |
55,0 kg | 374,0 | |
9 | Well's Wonder (GER) 2007 / F. W. v. Kornado - Well Set (Second Set) Tr.: Hans Walter Hiller / Jo.: Koen Clijmans |
57,0 kg | 714,0 | |
10 | Welinda (GER) 2007 / St. v. Next Desert - Wienerin (shepard) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Janina Reese |
55,0 kg Erl. 2 kg |
556,0 | |
11 | Royal Will (GER) 2007 / H. v. Lando - Rhabea (Stanford) Tr.: David Kenneth Richardson / Jo.: Marvin Suerland |
57,0 kg | 534,0 | |
12 | Pria (IRE) 2007 / St. v. St. Jovite - Persian Light (Persian Heights) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Norman Richter |
55,0 kg | 837,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Obgleich einige gute Formpferde am Start waren, ging das Vertrauen der Wetter mit der Schlenderhanerin Indian Breeze, die sich dessen würdig zeigte, wenn am Ende der Abstand zur Platzierten gerade einmal eine Nase betrug. Mitte der Geraden sah es noch nicht nach einem Erfolg aus, der Weg schien versperrt, doch verschaffte sich ihr Reiter mit einer Kraftanstrengung hart an den Rails doch noch Platz. Indian Breeze hat eine Nennung für ein Listenrennen in Baden-Baden bekommen.
Sie ist das vorletzte Schlenderhaner Fohlen der zweifachen Siegerin Indian Jewel, die letztes Jahr abgegeben wurde und inzwischen in Frankreich steht. Neun Fohlen unterschiedlicher Qualität hatte sie in Bergheim, die besten war der achtfache Sieger Irulan (Monsun), der Listensieger (Jean Harzheim-Rennen) war und in Frankreich auf dieser Ebene platziert lief, sowie Iolith (Monsun), dreifacher Sieger, letzten Herbst Zweiter im Großer Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf (Gr. III). Ihre Tochter Indigo Girl (Sternkönig) war bei nur zwei Starts Dritte im Preis der Diana (Gr. I), ist in der heimatlichen Herde, Indianapolis (Tiger Hill) wurde an den Appapays Racing Club abgegeben. Bei Jens Hirschberger steht noch ein zwei Jahre alter Sohn von Motivator. Die Familie gehört lange schon zum Schlenderhaner Inventar, bringt immer wieder herausragende Sieger hervor.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!