2010-07-04, München, 7. R. - Grosser Canon-Preis
7 Grosser Canon-Preis
- 04.07.2010
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut (4,2)
- Blacktype
Listenrennen,
20.000 €
(12.000, 4.400, 2.400, 1.200).
Limitierter internationaler Ausgleich - Für 3-jährige und ältere Pferde.

QuotenSiegwette 108:10. - Platzwette 33, 20, 39:10. - Zweierwette 777:10. - Dreierwette 6.090:10. - Platz-Zwilling-Wette 63, 383, 226:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Nina Celebre (IRE) 2006 / b. St. v. Peintre Celebre - Next Gina (Perugino) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andreas Göritz Formen: 1-6-7-1-4-1 |
59,0 kg | 12.000 € | 108,0 |
2 | Neatico (GER) 2007 / b. H. v. Medicean - Nicola Bella (Sadler's Wells) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Gaetan Masure Formen: 6-1-1-6 |
58,0 kg | 4.400 € | 35,0 |
3 | Lady Alida (GB) 2006 / b. St. v. Tobougg - Lady Annina (Dashing Blade) Tr.: Wolfgang Figge / Jo.: Karoly Kerekes Formen: 6-9-7-3-5-5-1-1-1-3 |
57,0 kg | 2.400 € | 154,0 |
4 | Maistro (GER) 2003 / Rsch. W. v. March Groom - Mensakönigin (Königsstuhl) Tr.: Jutta Mayer / Jo.: Darren Moffatt Formen: 1-2-4-5-1-4-2-5-7-2 |
52,0 kg | 1.200 € | 211,0 |
5 | Terre Neuve (IRE) 2006 / Sch. St. v. Verglas - Midnight Partner (Marju) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 3-1-6-10-2-1-3 |
55,5 kg | 60,0 | |
6 | Quilali (GB) 2007 / b. W. v. Monsun - Quilanga (Lomitas) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Hayley Turner Formen: 1-2 |
52,0 kg | 28,0 | |
7 | Derwisch (IRE) 2006 / F. W. v. Aeskulap - Distella (Big Shuffle) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Wladimir Panov Formen: 2-4-8-2-4-1-5-8-3 |
59,0 kg | 93,0 | |
8 | Gazelle (GER) 2004 / b. St. v. Sternkönig - Gabetta (Lomitas) Tr.: Jutta Mayer / Jo.: Martin Seidl Formen: 5-2-3-1-1-5-4-2-1-3 |
52,0 kg | 281,0 | |
9 | Hansom (GER) 2006 / b. W. v. Ransom O'War - Hosea (Lagunas) Tr.: Erika Mäder / Jo.: Marvin Suerland Formen: 7-6-2-3-10-3-1-4-2 |
54,0 kg | 108,0 | |
10 | Frantic Storm (GER) 2006 / b. H. v. Nayef - Flamingo Road (Acatenango) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alessandro Schikora Formen: 5-3-9-8-3-1 |
57,0 kg | 98,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es gab eine Zeit, in der es modern war, Stuten zu decken und dann wieder in den Rennstall zu schicken. Das war vor einigen Jahren, doch inzwischen sind solche Maßnahme eher selten und es lässt sich auch trefflich diskutieren, ob so etwas leistungssteigernd ist oder nicht. Auf internationaler Ebene hat noch vergangene Woche Chinese White in Irland ein Gr. I-Rennen gewonnen, sie ist ebenso tragend wie Nina Celebre, die ein paar Etagen tiefer in München zum zweiten Listensieg ihrer Karriere kam. Sie war im Frühjahr mit Erfolg bei Tertullian und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie in den kommenden Wochen noch einmal in München antritt. Das könnte im Grosser Dallmayr-Preis (Gr. I) sein, eine Nennung ist abgegeben worden und es spricht im Moment nichts gegen einen Start. Im vergangenen Jahr war sie nur viermal am Ablauf, sie war Sechste im Preis der Diana (Gr. I), gewann dann noch ein Listenrennen über 2000 Meter in Baden-Baden. Der Gestütsaufenthalt hat sich also durchaus ausgezahlt, denn als Jahresdebütantin setzte sie sich gegen konditionell bevorteilte Konkurrenz durch.
Sie ist eines von drei Nachkommen der früh eingegangenen Preis der Diana (Gr. I)-Siegerin Next Gina, die auch Vierte in Dai Jins Derby und im Grosser Dallmayr-Preis (Gr. I) war. Nach Nina Celebre brachte sie Nina's Best (King's Best), die bei Uwe Stoltefuß steht, noch nicht gelaufen ist, sowie die jetzt zwei Jahre alte Nina's Rainbow (Rainbow Quest), für die Peter Schiergen verantwortlich ist. Next Gina ist Schwester des Derbysiegers und Deckhengstes Next Desert (Desert Style), mit Next Hight (High Chaparral) könnte ein weiterer Bruder von ihr im diesjährigen Derby laufen, ein weiteres Familienmitglied in Hamburg ist möglicherweise Nightdance Paolo (Paolini).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!