Das SPARDA 143. Deutsche Derby (17:40 Uhr)
Veranstaltungsbeginn: 11.30 Uhr - 1. Start 12:30 Uhr
Der Derbyeinlauf 2012: Waldpark vor Earl Of Tinsdal. www.galoppfoto.de
Am Sonntag, 01. Juli 2012, steigt das wichtigste Rennen des Jahres im deutschen Turf-Kalender. Und das ausnahmsweise, der Fußball-Europameisterschaft geschuldet, nicht am Ende des sechstägigen Galopp-Meetings - sondern mittendrin. Gesucht wird der 143. Derby-Sieger. Und das natürlich in Hamburg-Horn, denn hier ist das "Rennen-der-Rennen" seit 1869 zuhause: Klick zu allen Derby-Infos und Siegern!
Weitere Infos sowie alle Vor- und Nachberichte finden Sie unter den aktuellen News im Portal von www.galopp-hamburg.de und beim Klick auf die Renntitel oder Pferdenamen unter den angehängten Artikeln und Verweisen.
Nr. | Titel | Details | Referenzierte Videos |
---|---|---|---|
1 |
Preis der Generali Versicherung AG REDESERT (2009), H., v. Desert Prince - Rosobolda v. Never So Bold, Bes.: Stall Widukind, Zü.: Gestüt Rietberg, Tr.: Uwe Stoltefuß, Jo.: Filip Minarik, GAG: 70,5 kg 2. Hathras (Dansili), 3. Verano (Lord of England), 4. Shamrock, 5. Twain, 6. Be my Lion, 7. Artiger, 8. Deister |
Kat. D, 1.800 m, F | See video |
2 |
Großer Preis der Hamburg Messe und Congr... 1. Maximool, 2. Ramblin Shadow, 3. North Star, 4. Liberta, 5. Kazzio, 6. Kerberus, 7. Touch of Honour, 8. Ichor, 9. Inglesby |
Kat.D/Agl. III, 2.200 m, F | |
3 |
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten-Rennen BLAZING STAR (2009), H., v. Desert Prince - Baila v. Lando, Bes. u. Zü.: Saturn Stables, Tr.: Hans-Jürgen Gröschel, Ho.: Viktor Schulepov, GAG: 71 kg 2. Songan (Lomitas), 3. Hondo (Lareral), 4. Aristina, 5. New Express, 6. Alberto Hawaii, 7. Wellkanto, 8. Andreotti, 9. Nesterenko, 10. De Facto, 11. Amondo |
Kat. D, 2.200 m, F | See video |
4 |
Aurubis Copper Cup 1. Freemason, 2. Steel Blade, 3. Attiko, 4. Foreign Hill, 5. El Okawango, 6. Dabbitse, 7. Idoneo, 8. Willow, 9. Big Titus |
Kat. C/Agl. II, 1.800 m, F | |
5 |
Rudolf-August Oetker-Gedächtnisrennen (B... SANTARIUS (2009), H., v. Intendant - Schattenspiel v. Second Set, Bes.: Ulrich Langenbach, Zü.: Dr. Franz-Josef Bombeck, Tr.: Paul Harley, Jo.: Terence Hellier, GAG: 79 kg 2. Lochnagar (Sholokhov), 3. Red Ghost (Dai Jin), 4. Cascavel, 5. Traumprinz, 6. Motion of Power, 7. Alte Lady, 8. El Cid, 9. Welanus, 10. Falconetti, 11. Wilson, 12. Aotearoa, 13. Mystic Lord, 14. Cloud, 15. Goldsiegel |
Kat. C, 2.200 m, F | See video |
6 |
Commerzbank Cup 1. Alpha, 2. Dynamite Cat, 3. Sharp Bullet, 4. Cratos, 5. Nydamski, 6. So oder so, 7. Clever Man, 8. Amelie Beat, 9. Mack Summerland, 10. Cinderella |
Kat.D/Agl. III, 1.200 m, F | |
7 |
Preis der Besitzervereinigung für Vollbl... 1. Ever Strong, 2. Pain Perdu, 3. Quinindo, 4. Zaungast, 5. Layer Cake, 6. Primera Vista, 7. Amazing Beauty, 8. Keep Cool, 9. Combat Zone, 10. Hot Six |
Kat. B/Agl. I, 1.800 m, F | |
8 |
Preis der RAKO-Etiketten 1. Turgenjew, 2. Red Cat, 3. Narrow Hill, 4. Arlington, 5. Obelix, 6. Tadhkeer, 7. Magic Tilla, 8. Lezar, 9. Postillon, 10. Timara, 11. Florenz |
Kat.D/Agl. III, 1.600 m, F | |
9 |
Prof. Dr. Dr. Hermann Schnabel Gedächtni... ADMIRAL LORD (2009), H., v. Lord of England - Auenprincess v. Kornado, Bes.: Gerd Zimmermann, Zü.: Gestüt Hofgut Heymann, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Terence Hellier, GAG: 80,5 kg 2. Collodi (Königstiger), 3. Global Thrill (Big Shuffle), 4. Monsieur De Frappe, 5. Brunello, 6. Seepracht, 7. Foreign Princess, 8. Cabanello, 9. Fantissimo, 10. Wonderful Pearl, 11. Tipsy Tangerine,12. Pacha |
Kat. C, 1.600 m, F | See video |
10 |
SPARDA 143. Deutsches Derby PASTORIUS (2009), H., v. Soldier Hollow - Princess Li v. Monsun, Bes.: Stall Antanando, Zü.: Franz Prinz von Auersperg & Florian Haffa, Tr.: Mario Hofer, Jo.: Terence Hellier, GAG: 98 kg 2. Novellist (Monsun), 3. Girolamo (Dai Jin), 4. Baltic Rock, 5. Black Arrow, 6. Andolini, 7. Salon Soldier, 8. Nostro Amico, 9. Anakin Skywalker, 10. Feuerblitz, 11. Macao, 12. Milord, 13. Russian Song, 14. Mano Diao |
Gruppe I, 2.400 m, F | |
11 |
Preis der Deutschen Afrika-Linien/John T... 1. Weißheit, 2. Halliday, 3. Auenboss, 4. Kidman, 5. La Janina, 6. Loveontherun, 7. Sachsenfürst, 8. Winwitsch, 9. Black Powder, 10. Niska, 11. Everton, 99. Whispering Stern |
Kat. E/Agl. IV, 2.200 m, F |
Das SPARDA 143. Deutsche Derby
Jeder Jockey, jeder Trainer, jeder Besitzer träumt davon, einmal zu den Siegern zu gehören. "Das Schönste ist es, das Derby zu gewinnen", meint Andrasch Starke, und das obwohl er im Sattel von Danedream mit dem Prix de l'Arc de Triomphe im Oktober 2011 das wichtigste Rennen der Welt gewonnen hat. Aber seine fünf Siege im Deutschen Derby bleiben dennoch unvergesslich: Nach dem Überraschungsieg mit Robertico 1995 gelang Andrasch Starke dieses Kunststück noch vier weitere Male, allein dreimal in den Farben des Stalles Blankenese: mit Samum 2000, Schiaparelli 2003 und Kamsin 2005, dazwischen lag noch der Erfolg mit Gestüt Wittekindshofs Next Desert 2002.
Und 2012 - beim SPARDA 143. Deutschen Derby (klick zum Rennen mit allen Infos und Startern)? Da hat der "Hamburger Jung", der als 1. Stall-Jockey im Kölner Erfolgsquartier von Trainer Peter Schiergen engagiert ist, sicher wieder ein heißes Eisen im Feuer. Auch wenn die Favoriten nach derzeitigem Stand der Dinge aus dem Stall von Champion-Trainer Andreas Wöhler kommen. Der gewann auch das IDEE 141. Deutsche Derby im letzten Jahr, landete mit Gestüt Ravensbergs Waldpark und dem Hamburger Earl of Tinsdal gleich auf den ersten beiden Plätzen.
Das sechstägige Galopp-Meeting auf der Rennbahn in Hamburg-Horn beginnt am Freitag, 29. Juni, und endet am Donnerstag 05. Juli 2012. Im Mittelpunkt steht das SPARDA 143. Deutsche Derby, das am Sonntag, 01. Juli, gelaufen wird.
Kartenvorverkauf und nähere Informationen: | |
Regina Schröder Telefon: 0049 40 651 82 81 Oder schicken Sie uns eine Email: Kontaktformular | Online-Buchung über Ticketing-Vertrieb Deutsche Eintrittskarten: Klick! |
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!